.
.

Daten & Fakten Helgas VW 1600i "Open Air"

Typ 11 VW 1600 i, Erstzulassung 09/1996, einer derjenigen, die damals vom Baumarkt (Praktiker) verkauft wurden. Farbe: Dusty Mauve Perleffekt (= Dunkle Malve, wurde hierzulande auch als Aubergine angeboten). Seitdem Helga den Führerschein hat, begleiten sie Käfer. Ihr Erster war ein samtroter ´85er Mex 1200, „Cherry“ genannt. Bereits vom Vorbesitzer selbst im Winter gefahren, waren die anstehenden Reparaturen (Rahmenkopf, Rost...) von ihr nicht mehr zu beheben. Er verließ Helga 2008 nach zehn Jahren. Sein neuer Besitzer wollte unbedingt das kleine Britax-Faltdach haben. An seiner Stelle sollte ein Ersatz aus einem Internetauktionshaus treten. Dabei stachen ihr Zwei ins Auge, die in Helga´s Nähe verkauft wurden, vom Zustand und vom Aussehen her ihren Vorstellungen entsprachen. Ein violett-schwarzer `96er mit (großem) Faltdach und ein beiger `69er. Durch ihre guten Erfahrungen Mexikanern positiv gegenüberstehend, war die erste Fahrt mit dem Alten (Savanne) ein Abenteuer. Sämtliche Reifen waren uralt und steinhart, der Ersatzreifen noch immer der Originale aus den 60ern und der Wind, der von allen Seiten das Auto packte, gefühlt min. Stärke 10... Helga verliebte sich sofort in beide Käfer.

War es das anstehende EM-Finale (D-E), das die Käferkauflust zügelte? Kurioserweise war sie bei beiden die einzige ernsthafte Interessentin. Die einzige, die die Fahrzeuge begutachtete, die einzige, die den Mindestkaufpreis (3 T) bot – und schließlich beide ersteigerte. Gut dass Helga zwei TG-Plätze hat, denn ins schlechte Wetter sollen sie nicht mehr.

Während "Dustys" Verkäufer den mangelnden Kofferraum beklagte, war Savannes Verkäufer ein Händler, der ihn über ein Haus-/Scheunenverkauf bekam, ihn eigentlich für den Showroom herrichten wollte, aber zuvor pleite ging. Das letzte, was er Helga auf den Weg gab, war dies: sie solle sich die Farbe merken. Sie ist Savannenbeige, nicht wie sonst üblich Safaribeige. Und so bekamen beide Käfer den Farbnamen spendiert.

Somit seit 2008 in Helga´s Hand, fährt immer zuverlässig - wie es sich für einen Käfer gehört. Das große Faltdach hielt die starken Temperaturschwankungen nicht aus, daher wurde es einmal erneuert. Wird jedoch sehr selten offen gefahren, das Verdeck nimmt einem die komplette rückwärtige Sicht.

Karosserie: Original, ungeschweißt und Erstlack, Modell "Open Air" (mit großen Faltdach)

Fahrwerk: Original, Radkappenfelgen

Motor: 1600ccm, 46 PS Einspritzer m. G-Kat

Interieur: Original, Stoff/Velours grau

Hi-Fi: ohne Radio - Boxer-Motorsound ist Musik genug! ;-)

 

 

 

 
 
 
E-Mail
Karte